Donnerstag, 27. Dezember 2007

Fertisch (Teil 1)

Tadaaa! Eine Latzhose aus orangenem Cord für unseren kleinen Neffen ist es geworden.

Latzhose in orange, Vorder- und Rückseite

Der Schnitt ist aus der Ottobre 1/2002 und 74 war genau die richtige Größe. Bin ich froh, ich war nämlich ganz schön erschrocken, wie groß der Kleine geworden ist. Das Krokodil (und nein, es ist keine Schildkröte!) war meine erste Applikation. Gsd gibt es ja viele nette Anleitungen dafür im Netz. Neu für mich war auch, mit Jersey zu füttern. Ich nähe ja sonst keine Kindersachen. Ging aber leichter, als ich dachte. Hatte schon befürchtet, elastisches und unelastisches Material zusammen verschiebt sich unschön.

Detail-Latzhose

Leider habe ich im Moment kein Bild mit Baby drin.

Nur Teil 2, also der mit der Wolle, ist noch nicht fertig. Fortsetzung folgt also...

Montag, 3. Dezember 2007

Projekt X (-mas)

Heute nur ein kurzes Lebenszeichen. Aktuell beschäftige ich mich mit diesen Zutaten:

Gruen und Orange

Was es genau wird, kann ich erst nach Weihnachten erzählen, denn es soll ein Geschenk werden und man weiß ja nie, wer im Internet so mitliest. Pssst


Bis dahin gibt's aber noch ein biss'l was zu tun...

Sonntag, 18. November 2007

The Golden Age of Couture

V&A

Gestern haben wir es endlich mal geschafft, im Londoner Victoria and Albert Museum, die Ausstellung "The Golden Age of Couture - Paris and London 1947-1957" zu sehen. Ich hatte mich schon darauf gefreut, fleissig Bilder zu machen, denn auf der Seite des V&A hatte ich gelesen, man darf alles fotografieren. Bei dieser Ausstellung war dann aber fotografieren verboten :-(
Schade.


V&A
Die Ausstellungsraeume waren sehr dunkel, nur die Vitrinen wurden angleuchtet und es wurden alte Filme gezeigt. Ich konnte jede Menge Original-Modelle aus der Zeit des "New Look" sehen, es wurden aber auch Fakten zur Arbeitsweise in den Couture-Haeusern und zu Christian Dior und Co. genannt. Gigantisch waren die Coctail- und Abendkleider, vor allem wenn man bedenkt, dass nichts industriell gefertigt wurde.

Mir hat auch gut gefallen, was das Museum so tut, um die Leute anzulocken. Zu den Ausstellungen gibt es Shops (eine Auswahl auch online), jeweils zum Thema passend. Es war richtig voll und das Publikum sehr gemischt. Hach, wenn ich in London leben wuerde, waere ich sicher oefter mal da. Daheim kommen mir Museen immer so staubig vor. Das war gestern definitiv anders!

Jedenfalls konnte ich einige tolle Eindruecke mitnehmen und ein Tageskleid aus den 50ern zum Nachschneidern gibt es auf der Homepage auch. Nur dass ich euch keine Fotos zeigen kann, aergert mich ein wenig.

Montag, 12. November 2007

Alkohol verboten!

Am Wochenende war mal wieder Prohibitionsparty.

Prohibitionsparty1

Nachdem ich am Freitag, beim Treffen der Dresdner Hobbyschneiderinnen, fleissig Gamaschen genäht hatte, musste ich sie am Samstag (nach Anprobe am lebenden Objekt) wieder zerschneiden, weil die Form irgendwie nicht stimmte. Aber am Ende war alles gut (und die Party suuuper!). Der Schal und das weiße Band am Hut sind aus Resten von meinem Hochzeitskleid.

Nur meinem Füchslein erging es nicht so gut. Ich hatte es letztes Jahr gestrickt und wollte es unbedingt wieder dabei haben.

letztes-Jahr

Leider ist es mir auf dem Weg zur Party von der Schulter gehüpft und erwartete uns auf dem Rückweg vor der Haustür. Im Gegensatz zum Taxifahrer hatte es kein Problem mit dem neu gefallenen Schnee.

Mittwoch, 31. Oktober 2007

Ein Ufo weniger!!!

dunkelgruenes Shirt

Dem Feiertag sei dank: es ist fertig. Zwar fehlten seit Ewigkeiten nur noch die Ärmelsäume, aber heute habe ich es endlich mal geschafft, die Coverlock rauszuholen und das Shirt zu beenden. Der Schnitt ist aus der Burda 9/2007. Den vorgesehenen Einsatz am Ausschnitt habe ich weggelassen. Erstens habe ich keinen passenden Stoff gefunden und zweitens trage ich eh immer was darunter.

Und da ich aus London zwei kleine Stempel mitgebracht habe, musste ich gleich ein wenig probieren und prompt hat es ein silbernes A auf's Shirt geschafft.

A

Sonntag, 28. Oktober 2007

Shop 'til you drop?

Nee, so schlimm war's gar nicht. Der beste aller Ehemaenner hatte mir zum Geburtstag einen Shopping Trip nach London geschenkt. Also war gestern nicht Naehen sondern Kaufen angesagt. Dabei bin ich gar kein guter Shopper. Meistens hole ich mir naemlich nur Anregungen zum selber machen und gehe mit leeren Haenden wieder nach hause ;-)

Gluecklicherweise bietet London auch viele Geschaefte der Kategorie "stylish und trotzdem affordable" und ich habe mir was Nettes ausgesucht. Danach sind wir noch ein bisschen durch Notting Hill spaziert und muede und zufrieden wieder nach Cambridge gefahren.

Einkaufstueten

Aber naechste Woche wird endlich mal wieder genaeht! Habe schon einige neue Ideen, bzw. UFO's, die beendet werden muessen.

Sonntag, 21. Oktober 2007

Obst im Herbst



Diese Erdbeere habe ich jetzt schon zum zweiten Mal gehäkelt und in der letzten Woche an eine liebe Kollegin veschenkt. Mit der Anleitung von Teddy ist es ganz einfach. Vor dem Häkeln habe ich noch ein paar Mini-Perlen auf das Garn gefädelt und dann immer mal wieder eine mit eingehäkelt.

nochmal-Erdbeere

Danke an Theresa für die Bilder :-)

Samstag, 20. Oktober 2007

Einstiegs-Post

Hallo,

hier schreibt eine, die eigentlich niiiieee bloggen wollte.

In meiner Freizeit nähe ich alles mögliche, in letzter Zeit hab ich auch mal wieder Strick- oder Häkelnadeln in der Hand und bin auch sonst irgendwie ständig am basteln. Das wäre alles toll, wenn der Tag mehr als 24 Stunden hätte. Und ausgerechnet jetzt, wo ich nicht mehr weiß, was ich zuerst machen soll und das Überstundenkonto erschreckende Ausmaße annimmt, habe ich plötzlich das Bedürfnis, mich mitzuteilen.

Mal schauen, wo das hinführt - ich bin jedenfalls gespannt ;-)

Ach noch was: Bin gerade völlig unkreativ, was einen tollen Namen für diesen Blog angeht. Anneblog ist lahm. Vielleicht "Annekdoten"? Hm... Also wenn jemand eine zündende Idee hat - her damit, ich wäre sehr dankbar!

Aktuelle Posts

Me Made Mittwoch Nr.3
20. Apr, 16:59
Me Made Mittwoch Nr.2
13. Apr, 09:33
Me Made Mittwoch
6. Apr, 09:33
Unter Schafen
24. Mär, 18:20
Mein Gartenzwerg
28. Feb, 22:03

Galerie

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing photos in a set called selbst gemacht. Make your own badge here.

Status

Online seit 6390 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Jan, 11:13

Credits


Babyklamotten
Genähtes für Kinder
Klamotten
MeMadeMittwoch
Sonstiges
Wolliges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren