Montag, 25. Mai 2009

Coralle oder Koralle?

Ein Shirt (Modell 110B aus Burda 4/2009) in Coralle. Das kam so:
Den Jersey hatte ich schon ca. 2 Jahre im Schrank. Und plötzlich sind die Läden voll mit dieser Farbe. Damit es mir damit aber nicht genauso geht wie mit diesem Lila im letzten Jahr (ich kann es nicht mehr sehen!), musste schnell etwas daraus genäht werden. Ansonsten hätte ich dieses Modell in der Burda wahrscheinlich gar nicht wahrgenommen.

Coralle-Shirt

Was mir schon öfters bei Burda aufgefallen ist: Jersey- oder Stricksachen werden genauso verarbeitet wie normale Web-Stoffe. Also mit Abnähern, Belegen usw. Ich habe das schon 2-3 mal so nachgearbeitet und mich danach gefragt, warum eigentlich. Mir ist schon klar, dass nicht jeder eine Overlock-Maschine hat, dennoch fände ich eine modernere Herangehensweise besser.

Auch diesmal wollte ich kein Haute-Couture-Teil zaubern, dass ich in 10 Jahren noch tragen werde, deshalb musste ich etwas optimieren:
  • Quernaht und Abnäher im Rüchen entfernt und dafür die Seiten mehr tailliert (is ja schließlich elastisches Material)
  • Ärmel nicht wie vorgeschlagen doppelt genommen und Bruchkante als Saum, sondern einfach und mit Cover-Saum
  • Belegstreifen am unteren Ärmel-Ausschnitt weggelassen
  • Den Einsatz vorn in der Mitte gleich aus einem anderen Material, anstatt Jersey-Einsatz und dann das andere Stück mit der Hand aufzunähen
Coralle-Shirt_Ausschnitt

Ging irgendwie schneller. Also für meine Verhältnisse. Hab nämlich trotzdem ca. einen Monat gebraucht. Immer mal wieder eine Naht genäht...

Samstag, 9. Mai 2009

Recycling: Karokette

Also, ich hab mal angefangen, das Zeug zu verwursten.

Vor einem Monat hab ich bei meiner Schwiegermutter eine Ausgabe der Brigitte durchgeblättert, in der unter anderem Ketten aus Stoff gemacht wurden. Keine Ahnung wie, aber ich vermute mal: Schlauch genäht, Perlen rein, abgebunden. Und wie zur Bestätigung, gab's kurz danach eine Anleitung in der Burda. Aber ich hatte schon vorher darüber nachgedacht! Wollte ich nochmal betont haben.

Karokette

Okay, okay, läßt sich noch optimieren. Statt der roten Schleife könnte ich so eine Stoffblume dranzaubern, wie sie auch neulich in der Burda gezeigt wurden.

Karokette_Ausschnitt

Der Herr des Hauses meinte schon: Du willst dir doch nicht etwa mein altes Hemd um den Hals hängen! Warum nicht? Steht ja nicht dran. Ich glaube, die wirken sowieso erst, wenn es mehrere bis viele unterschiedliche sind. Also weitermachen ...

Mittwoch, 6. Mai 2009

Recycling

Was haben wir denn da:

ein Herrenhemd
eine Damenbluse
zwei Tücher (grau-silber und lila-orange)
"Perlen"-Ketten (diese komischen billigen aus Plastik, wo die Perle mit der Schnur verschweißt ist, gibts auch als Weihnachtsdeko)
4 große Perlen aus Papp-Maché
Handstickgarn

Alles alter Kram, den keiner mehr braucht.

Recycling-Ausgangsmaterial

Und was machen wir damit?

Mal schauen...
;-)

Montag, 4. Mai 2009

Hütchen-Spiel

Am Wochenende war die Verwandschaft da. Für unseren Neffen hab ich nachträglich zum zweiten Geburtstag einen Sommerhut genäht. Er hat tatsächlich einen gebraucht. Schöner Zufall!

Kinder-Sommerhut

Der Schnitt ist ein Free Project von McCall's. Ich musste ihn nur etwas vergrößern. Zum Zwergenband von Farbenmix sollte auch noch ein Velour-Bügel-Igel, aber mein selbsternannter Modeberater und Ehemann meinte, das wäre zuviel.

Zwergenband

Ich hätte ja gern noch ein Bild mit dem Kleinen samt Hut gemacht, aber leider war er das ganze Wochenende krank :-(

Montag, 27. April 2009

UFO-Beseitigung - Tschakka!

Die kleine Maus lässt mir nicht viel Zeit zum Nähen. Und bei dem schönen Wetter sind wir lieber draußen. Dennoch habe ich es in den letzten Wochen geschafft, ein Ufo von 2008 zu beenden. Modell 119 aus Burda 2/2008. Bietet sich gerade an, da es nicht besonders auf Taille geht ;-)

Schluppentop

Hinter mir schmatzt es schon wieder. Ich seh die Schlagzeile schon vor mir: Baby isst eigene Hand auf ...

Dienstag, 24. März 2009

Was Kleines mit Rüschen

Hatte mir eigentlich vorgenommen, keine Sachen für's Baby zu nähen, sondern erst ab einer Größe, die etwas länger als 2 Monate Bestand hat. Jetzt hat's mich doch gerappelt.

Babyshirt-Aermel

Als frisch gebackene Mutter muss man ja erstmal herausfinden, mit welchen Babyklamotten man klar kommt. Manche Babies möchten nichts über den Kopf gezogen bekommen, es gibt aber auch Väter, die kommen aus irgendwelchen Gründen nicht mit Wickelbodies klar. Manche Leute bevorzugen Strampler, andere ziehen ihre Kinder wie kleine Erwachsene an, mit Jeans und T-Shirt.

Da wir sehr viele Leihklamotten haben, die von den Farben und Mustern eher neutral oder für kleine Jungs sind, musste was mädchhaftes her. Aber nur gaaanz dezent, weil ich diesen übertriebenen Tüddelkram gar nicht leiden kann.

Babyshirt-komplett

Der Schnitt ist zusammengewürfelt aus zwei Ottobre-Schnitten und für den Stoff musste ein Shirt vom Papa herhalten, das wegen eines Loches aussortiert werden musste. Das Verlaufsgarn an den Ärmel-Rollsäumen hatte ich noch in meinem Fundus. Ich glaube, es ist eigentlich dieses Garn, das man zum umhäkeln von Taschentüchern nimmt (ehrlich, ich hab wirklich keine Ahnung, wie ich dazu gekommen bin!).

Donnerstag, 26. Februar 2009

Jetzt ist alles anders

Seit fast fünf Wochen bin ich jetzt schon Mama!
Vieles ist ähnlich wie von allen angekündigt (z.B. Schlafmangel und Augenringe), anderes hätte ich mir nie vorstellen können (z.B. die Angst, die man um jemanden haben kann, den man erst seit 1-2 Tagen kennt, besonders dann, wenn nicht alles so glatt läuft). Natürlich ist die Kleine das allersüssteste Baby der Welt ;-)

Das erklärt sicherlich mein Fernbleiben in der Bloggosphere. Erschwerend kommt noch hinzu, dass wir 4 (in Worten: vier!!!) Wochen weder Internet noch Festnetztelefon hatten. Ohne Telefon geht ja noch, es gibt ja auch Handies. Aber ohne Internet? Katastrophe!

Aus Wickeltasche #2 ist natürlich nichts mehr geworden, dazu kam das Baby zu zeitig. Aber der beste Ehemann (und Papa) aller Zeiten hat mir anlässlich der Geburt eine tolle Tasche geschenkt. Und zwar genau die, die ich einige Wochen zuvor in einer Boutique gesehen hatte. Ja, Macksi, da hattest du wohl recht :-)

Genäht wird jetzt erstmal nicht, aber ich habe es tatsächlich schon geschafft, 2-3 Reihen zu stricken. In meinen freien Minuten steht erstmal nur Eines an: Schlafen!

Montag, 12. Januar 2009

Wickeltasche #1 oder die Tasche für den Herrn

Als ich neulich mal erwähnte, dass ich mir eine Wickeltasche (also eigentlich nur eine größere Handtasche mit viel Platz für den ganzen Kram) nähen wolle, meinte der Göttergatte, sie solle doch bitte nicht allzu feminin ausfallen. Es könnte ja immerhin sein, dass er auch mal damit rumlaufen wird. Oh!

Also hab ich mich auf die Suche nach einem "Kompromiss" gemacht und diese Anleitung gefunden. Danach ist dann diese Tasche entstanden.

Wickeltasche-vorn

Den Stoff haben wir gemeinsam beim großen gelb-blauen Möbelhaus ausgesucht. Bei der Innenverarbeitung konnte ich nicht nach der Anleitung vorgehen, sondern musste tricksen, da Dear Husband gern zwei Innenfächer wollte, damit sich kontaminierte und neue Windeln und Babyklamotten auf gar keinen Fall begegnen können.

Wickeltasche-innen

Außerdem habe ich innen noch eine Reisverschlusstasche, zwei aufgesetzte Taschen und einen Karabiner angebracht. Man weiß ja nie, wofür man's brauchen kann.

Wickeltasche-hinten

Da ich diese Umhänge-Klappen-Taschen für mich eigentlich gar nicht mag (ich hatte ursprünglich tatsächlich was anderes im Sinn), kann es sein, dass noch eine Tasche nur für mich folgt...

Freitag, 9. Januar 2009

Winter 2009

So siehts hier schon seit Tagen aus.

Winter

Eigentlich perfekt für eine Schneeballschlacht oder einen kleinen Skiausflug. Aber zu mir sagen immer nur alle: DU nicht. DU musst vorsichtig sein. Bäh, langweilig :-(

Freitag, 2. Januar 2009

Puh, alles geschafft in 2008

Auch die Babydecke habe ich rechtzeitig im alten Jahr beendet, so wie ich es mir vorgenommen hatte. Die Anregung gab's bei ravelry, ich hab aber doch noch einige Änderungen vorgenommen (größere Quadrate und farbiger Rand).

Babydecke

So. Und was kommt jetzt?

Aktuelle Posts

Me Made Mittwoch Nr.3
20. Apr, 16:59
Me Made Mittwoch Nr.2
13. Apr, 09:33
Me Made Mittwoch
6. Apr, 09:33
Unter Schafen
24. Mär, 18:20
Mein Gartenzwerg
28. Feb, 22:03

Galerie

www.flickr.com
This is a Flickr badge showing photos in a set called selbst gemacht. Make your own badge here.

Status

Online seit 6375 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Jan, 11:13

Credits


Babyklamotten
Genähtes für Kinder
Klamotten
MeMadeMittwoch
Sonstiges
Wolliges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren