Baby-"Kleid"
So, das Hochzeitsgast-Outfit für meine Tochter ist fertig und wurde heute bei einem runden Geburtstag (ja, schon wieder einer) schon mal getragen. Natürlich gibt es davon keine guten Bilder, deshalb hier eins vom Trocknen nach dem Waschen.

Eigentlich ist es gar kein Kleid, sondern ein Overall (Modell 137, Burda 7/2008), bei dem ich einfach ringsherum einen Streifen als Rockteil mitgefasst habe. Ich finde es nämlich bei den kleinen Würmern (sie ist jetzt 5,5 Monate) ziemlich nervig, dass durch das Rumliegen und Getragen-werden die Kleidsäume immer unter's Kinn rutschen. Also sind Kleider unpraktisch. Mit dieser Lösung sitzt aber alles da, wo es sein soll. Von den Stoffen ist keiner neu gekauft, diese Mini-Größen (68) sind echt super, um Stoffrest-Berge abzubauen.

Eigentlich ist es gar kein Kleid, sondern ein Overall (Modell 137, Burda 7/2008), bei dem ich einfach ringsherum einen Streifen als Rockteil mitgefasst habe. Ich finde es nämlich bei den kleinen Würmern (sie ist jetzt 5,5 Monate) ziemlich nervig, dass durch das Rumliegen und Getragen-werden die Kleidsäume immer unter's Kinn rutschen. Also sind Kleider unpraktisch. Mit dieser Lösung sitzt aber alles da, wo es sein soll. Von den Stoffen ist keiner neu gekauft, diese Mini-Größen (68) sind echt super, um Stoffrest-Berge abzubauen.
aennchen - 12. Jul, 20:23
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://anneblog.twoday.net/stories/5819011/modTrackback